In einem Rundschreiben haben der Vizerektor für Studium und Lehre und der VMC bei unseren Lehrenden angefragt, ob die Bereitschaft zum Austausch mit Lernobjekten mit unserer Partneruniversität, der Medizinischen Universität Innsbruck, bestünde. Innerhalb kürzester Zeit sind sehr viele Rückmeldungen gekommen. Generell werden Bereitschaft und Interesse zu einem solchen Austausch signalisiert. Die Hauptmotivation scheint zu sein, dass der große Aufwand, der hinter der Erstellung digitaler Inhalte steht, einer möglichst großen Zahl von Studierenden Nutzen bringen soll.
Wir freuen uns über jede Person, die diese großzügige akademische Haltung vertritt. Bei jedem Lernobjekt, das in der jeweiligen Partneruniversität verwendet wird, sind natürlich stets die Autorinnen und Autoren und auch die Herkunft des Lernobjekts ausgewiesen, sodass die Urheberrechte in jeder Form gewahrt bleiben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen