Für den Abschluss des Zertifikat eLearning Nivaeu I müssen die TeilnehmerInnen an mindestens zwei verschiedenen Institutionen Kurse belegen. Als organisatorische Vereinfachung ist nun geplant, dass Vortragende nach entsprechender Einladung an eine Partnerinstitution reisen, um dort ihre Kurse als "externen Kurs" abzuhalten. Diese Kurse sollen für alle InteressentInnen aus der entsprechenden Region offen zugänglich sein. Natürlich gibt es für die AbsolventInnen Teilnahmebestätigungen, die von der Herkunfts-Hochschule der Vortragenden ausgestellt werden.
Dieser Vorschlag fand während eines Online-Meetings der Zertifikat eLearning Partner breite Zustimmung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen