1-Click Download über alternative E-Learning Plattform für Humanmedizin

Sehr geehrte Studierende der Humanmedizin!

Aufgrund der wechselnden Performance der Software Join2Learn auf dem VMC Portal begann die Abteilung VMC in Absprache mit der OSL-Leitung und im Auftrag des Rektorats im Herbst 2009 mit der Evaluierung alternativer E-Learning-Plattformen. Mitte Dezember 2009 fiel gemeinsam die Entscheidung, neben Join2Learn (J2L) auch Moodle – eine international etablierte und in Österreich weit verbreitete E-Learning Software - auf dem Portal des Virtuellen Medizinischen Campus (VMC) anzubieten.

Von vielen Studierenden wurde uns gemeldet, dass das Herunterladen von einzelnen Skripten (PDFs, PPT, Word Dokumente) sehr mühsam ist, da man sich für das Herunterladen von einzelnen Dokumenten stets durch den Lerninhaltebaum klicken muss. Optimal wäre es, wenn man die Skripten modulweise als ZIP angeboten bekäme und diese auf einmal herunterladen könne. Kurzfristig hat die Abteilung VMC dies manuell aus J2L zusammengestellt, und ZIP Files (ein File max. 20 MB, um den Download auch zu gewährleisten) auf Modulebene erstellt. Die kurzfristige manuelle Lösung ist temporär und enthält natürlich nur Skripten bis zum Stichdatum Jänner 2010. Für die alternative Plattform planen wir ein automatisches Service, welches dann stets die aktuellsten Skripten des Moduls enthält. Dies muss jedoch noch umfangreich technisch getestet werden.

Mit Start des SS 2010 (1. März 2010) wird über das VMC Portal ein weiterer Link auf das neue System für Sie angeboten werden, über den Sie über Ihren normalen Studierenden Account auf die neue Plattform zugreifen können und diese gesammelten Skripten herunterladen können.

Wir hoffen, Ihnen auf diesem Wege ein verbessertes Service für unser E-Learning bieten zu können.

Sollten Sie zur Plattform technische Fragen haben, so melden Sie sich bitte wie gewohnt bei unserem Support der Abteilung VMC entweder per E-mail (vmc@medunigraz.at) oder per Telefon: Frau Martina Cvirn Tel.: 380 4132 / 8 – 12 Uhr.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Mit herzlichen Grüßen,

Gilbert Reibnegger (eh), Vizerektor für Studium und Lehre

Heide Neges (eh), Leiterin der Organisationseinheit für Studium und Lehre

Herwig Rehatschek (eh), Leiter des Bereichs Organisation der Lehre und der Abteilung VMC

Keine Kommentare: