Es gibt uns noch...

Liebe BloggerInnen, liebe LeserInnen!

Nach einer rekordverdächtig langen Blog-Lücke melde ich mich wieder zurück.
In einer chronisch unterbesetzten Abteilung ist es nicht immer leicht, tagesaktuell an die Community zu berichten, was man so den ganzen lieben Tag tut, bzw. getan hat.
Das Team der Abteilung VMC besteht derzeit aus 5 Personen von denen 2 nur halbtags arbeiten. So ergeben sich rechnerisch vier vollzeitäquivalente Stellen.
Zwischen 1. März und 30. September wurden von diesem kleinen Team 53 inhaltliche Projekte abgeschlossen und das neben der Routinearbeit. Die Leistungen dieser Abteilung werden nur selten wahrgenommen - meist nur dann, wenn AutorInnen lange warten müssen, bis das von ihnen gewünschte Projekt starten kann oder wenn einmal das VMC System nicht verfügbar ist. Apropos Verfügbarkeit: In dem von mir erwähnten Zeitraum war das VMC System zu 99,86% verfügbar - den größten Teil der Nichtverfügbarkeit verursachte auch heuer wieder die Trafo-Jahreswartung an der MedUni Graz, in der die Server abgeschaltet werden mussten um unsere USV Anlage nicht komplett zu entladen. Der VMC ist also buchstäblich immer für Sie/für Euch da.
Neues gibt es auch von unserer angekündigten "Version 2.0" des VMC. Inzwischen sind wir zur Versionsnummer 1.9.8.11 hochgeklettert. Viele erwartete Probleme und etliche unerwartete Probleme wurden inzwischen gelöst (bzw. behoben) und langsam beginnt die Liste der ToDos zu schrumpfen. Klarerweise wollen wir mit einer möglichst fehlerfreien und performanten Version online gehen. Daher war bislang geduldiges Warten angesagt.
Aus heutiger Sicht scheint eine Umstellung auf die neue Version in den Semesterferien sehr wahrscheinlich. Jedenfalls haben mit dem heutigen Tag die Planungsarbeiten für die Umstellung der Infrastruktur (Unsere Server bekommen neue Rollen und Aufgaben) begonnen. Die Migration der über 15.000 Lernobjekte hat bereits vor einiger Zeit begonnen und wird derzeit inkrementell fortgesetzt.
Wir alle dürfen uns also auf ein spannendes neues Jahr einstellen.

Nun aber komme ich zu einer Stelle im heutigen Text die Sie/Euch völlig unerwartet treffen wird - zudem ganz originell und von keinem Blogger in diesen Tagen niedergeschrieben:

Ich wünsche Ihnen/Euch von ganzem Herzen ein frohes und dennoch besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!

Ihr/Euer
Reinhard Staber

Keine Kommentare: