Automatischer CBT/WBT-Generator im VMC

Im Sommer 2007 haben wir einen Pilotversuch mit einem automatischen CBT/WBT-Generator (Computer-based Training/Web-based Training-Generator) unternommen. Ausgangspunkt war die Frage, wie man die Studierenden beim Erwerb zentraler Anliegen eines Themas rasch und effizient unterstützen kann. Für die Autorenseite können wir nun ein einfaches Generatorwerkzeug anbieten.
Ausgangspunkt ist eine Liste von richtigen und kontrastierenden falschen Aussagen zum Thema, jeweils ergänzt um einen knappen, griffigen Kommentar. Das mit Visual Basic programmierte CBT/WBT-Generatorwerkzeug liest diese Aussagen und Kommentare ein und entwickelt daraus nach dem Zufallsprinzip eine beliebige Zahl von CBT/WBT-Frames. Diese sind nach dem Muster der A-pos-Aufgaben (eine aus fünf Möglichkeiten ist richtig), A-neg-Aufgaben (eine aus fünf Möglichkeiten ist falsch) und k-Aufgaben (fixe Kombination aus vier Möglichkeiten) aufgebaut. Alle Antwortoptionen sind automatisch mit den relevanten Kommentaren versehen. Die generierten CBT/WBT-Frames werden einfach mit Copy/Paste in den VMC übertragen.
Beispiele für CBT/WBT-Lernobjekte, die mit diesem automatischen Generator entwickelt wurden, finden sich u.a. im Modul 25 in der Lerneinheit "Invasive Schmerztherapie" und im Modul 28 in der Lerneinheit "Prostatakarzinom - Vorlesung".

Keine Kommentare: