Im Sommersemester 2007 hat die Studienkommission Humanmedizin Richtlinien zur Gestaltung von virtuellen Lerneinheiten erlassen. Diese Richtlinien betreffen ausschließlich solche Lehrstunden, die anstelle von Präsenzlehre rein virtuell angeboten werden. Digitale Zusatzangebote zu abgehaltenen Präsenzstunden sind davon nicht betroffen.
Die Richtlinien legen unter anderem fest, dass für rein virtuelle Stunden die Lernobjekte selbsterklärend sein müssen, dass es interaktive Lernobjekte (CBT/WBT) geben muss und dass das einmalige Durchlesen oder Durchmachen der Lernobjekte die ausgewiesene Zeit nicht überschreiten darf.
Während des Sommers arbeitet unser VMC-Team zusammen mit Unterstützung von über Werkvertrag beschäftigten Studierenden gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren an der Adaptierung dieser rein virtuellen Stunden. Es ist immer wieder beeindruckend, welch gut ausgearbeitete Unterlagen in den meisten Lerneinheiten bereits vorliegen und wieviel Kreativität und Aufwand unsere Lehrenden für den virtuellen Unterricht gezeigt haben. So ist in vielen Fällen lediglich die eine oder andere formale Ergänzung entsprechend den Richtlinien nötig. Wenn es tatsächlich um die Erstellung neuer Lernobjekte geht, wird dies Großteils von unserem Team - unter fachlicher Kontrolle der Lehrpersonen - übernommen.
Auf Grund dieser Aktivitäten haben wir die positive Aussicht, dass die virtuellen Stunden in der Humanmedizin bis zum Beginn des Wintersemesters 2007/08 in einem richtlinienkonformen Zustand sind. Unser Dank gilt unseren Lehrenden für ihre Unterstützung und die exzellente Kooperation!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen